Seit heute gibt es auch ein Bücher-Tauschregal in der Außenstelle für unsere achten, neunten und zehnten Jahrgänge. Die Schülerinnen und Schüler können sich hier bei Bedarf ein Buch nehmen, während der Pausen schmökern oder auch zu Hause lesen.
Solch ein Regal bietet viele Vorteile. Es ist nachhaltig, weil keine neuen Bücher gekauft, sondern gebrauchte weiterverwendet werden. Dies fördert unter anderem einen bewussten Umgang mit Ressourcen bei unseren Schülerinnen und Schülern. Für unser Regal konnten wir ausrangierte Bücher aus der Bibliothek in Groß Ilsede bekommen. So mussten diese nicht entsorgt werden. Ebenso gab es private Bücherspenden und eine Schülerin des neunten Jahrgangs hat bereits viele gelesene Bücher aus ihrem Repertoire für unser Regal zur Verfügung gestellt. Beim Hinstellen der Bücher wurde schon neugierig geschaut und am Ende des Schultages fehlten bereits einige Bücher. Das ist ein tolles Zeichen dafür, dass das Regal das Interesse der Schülerinnen und Schülern weckt.
Das Bücher-Tauschregal bietet den Jugendlichen einen kostenlosen Zugang zu Büchern und inspiriert sie, neue Genres und Autorinnen oder Autoren zu entdecken. Ein weiterer Vorteil ist, dass durch Gespräche über das Gelesene ein Raum für Austausch und Verbindung zwischen den Schülerinnen und Schülern geschaffen wird, was das Miteinander stärkt.
Ein Bücher-Tauschregal ist also eine großartige Möglichkeit, um Literatur zugänglich zu machen, Ressourcen zu schonen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Es verbindet Kultur, Nachhaltigkeit und soziale Aspekte auf eine einfache, aber effektive Weise.